Wann öffnen Kätzchen die Augen?

Kätzchen werden in einem Zustand völliger Abhängigkeit auf die Welt geboren, ihre winzigen Körper entwickeln sich noch außerhalb des Mutterleibs. Einer der am meisten erwarteten Meilensteine für Kätzchenbetreuer ist, wenn diese kleinen Fellbündel ihre Augen öffnen. Dieser Artikel befasst sich mit den Stadien der frühen Entwicklung eines Kätzchens, einschließlich des Zeitpunkts, an dem Kätzchen die Augen öffnen, wie man sein Alter erkennt, wann sich die Farbe der Augen ändert, wann es zu laufen beginnt, wie man es pflegt und wann es sicher ist, es zu halten.
Wann öffnen Kätzchen die Augen?
Kätzchen werden mit geschlossenen Augen geboren und bleiben nach der Geburt für eine kurze Zeit in diesem Zustand. Normalerweise beginnen Kätzchen, ihre Augen zwischen den Kätzchen zu öffnen 7 bis 14 Tage alt. Dieser Prozess kann zwischen einzelnen Kätzchen und Rassen leicht variieren, fällt aber in der Regel in diesen Zeitrahmen.
Der Prozess der Augenöffnung
Der Prozess der Augenöffnung ist allmählich. Sie beginnt oft mit den inneren Augenwinkeln und breitet sich dann über mehrere Tage nach außen aus. Kätzchen können ein Auge vor dem anderen öffnen, und es ist nicht ungewöhnlich, sie in dieser Zeit mit teilweise geöffneten Augen zu sehen.
Warum werden Kätzchen mit geschlossenen Augen geboren?
Kätzchen werden mit geschlossenen Augen geboren, weil sich ihre Sehnerven und andere Bestandteile ihrer Augen noch entwickeln. Diese Dunkelheit ermöglicht es diesen wesentlichen Teilen, ohne das Risiko von Lichteinwirkung und möglichen Infektionen zu reifen.
Wie man erkennt, wie alt ein Kätzchen ist
Die Bestimmung des Alters eines Kätzchens kann entscheidend für die richtige Pflege und Fütterung sein. Hier sind einige wichtige Entwicklungsmeilensteine und körperliche Merkmale, die bei der Schätzung des Alters eines Kätzchens helfen:
0-1 Woche
- Augen: Geschlossen
- Ohren: Am Kopf gefaltet
- Bewegung: Beschränkt auf Krabbeln; abhängig von der Mutter für Wärme und Ernährung
- Gewicht: 85-115 Gramm
1-2 Wochen
- Augen: Beginnt sich zu öffnen; In der Regel bis zum Ende der zweiten Woche vollständig geöffnet
- Ohren: Beginnt sich zu entfalten
- Bewegung: Effizienter kriechen, versuchen zu stehen
- Gewicht: 150-250 Gramm
2-3 Wochen
- Augen: Vollständig geöffnet; Blau in der Farbe, unabhängig von der späteren Augenfarbe
- Ohren: Aufstehen und beweglicher werden
- Bewegung: Beginnt zitternd zu gehen
- Zähne: Milchzähne beginnen durchzubrechen
- Gewicht: 250-350 Gramm
3-4 Wochen
- Augen: Vollständig geöffnet und fokussierter; Pupillen reagieren auf Licht
- Ohren: Vollständig aufrecht
- Bewegung: Gleichmäßigeres Gehen; Beginn der Erkundung der Umgebung
- Zähne: Mehr Milchzähne entstehen
- Gewicht: 350-450 Gramm
4-5 Wochen
- Augen: Vollständig geöffnet und reagiert auf die Umgebung
- Ohren: Voll funktionsfähig
- Bewegung: Sicheres Gehen, Laufen und Spielen
- Zähne: Die meisten Milchzähne sind hervorgegangen
- Gewicht: 450-550 Gramm
5-6 Wochen
- Augen: Voll entwickelt; noch blau
- Ohren: Voll funktionsfähig und wach
- Bewegung: Aktives Spielen und Erkunden
- Zähne: Vollständiges Paar Milchzähne
- Gewicht: 550-650 Gramm
6-8 Wochen
- Augen: Beginnen, ihre Farbe von Blau zu ihrem dauerhaften Farbton zu ändern
- Ohren: Voll wach und reaktionsschnell
- Bewegung: Sehr aktiv und koordiniert
- Zähne: Vorbereitung auf den Übergang zu bleibenden Zähnen
- Gewicht: 650-900 Gramm
Wann verfärben sich die Augen von Kätzchen?
Kätzchen werden mit blauen Augen geboren, was bei vielen Säugetieren üblich ist. Diese blaue Farbe ist auf den Mangel an Melanin zurückzuführen, dem Pigment, das für die Färbung von Augen, Haaren und Haut verantwortlich ist.
Zeitleiste für die Änderung der Augenfarbe
- 4-6 Wochen: Die Augen beginnen sich von blau zu ihrer dauerhaften Farbe zu verändern. Diese Veränderung beginnt subtil und wird allmählich immer deutlicher.
- 6-12 Wochen: Die dauerhafte Augenfarbe entwickelt sich weiter und wird deutlicher. Wenn die Kätzchen drei Monate alt sind, ist ihre Augenfarbe in der Regel vollständig fixiert.
Faktoren, die die Änderung der Augenfarbe beeinflussen
Die endgültige Augenfarbe eines Kätzchens kann durch Genetik und Rasse beeinflusst werden. Zum Beispiel behalten Siamkatzen in der Regel ihre blauen Augen, während andere Rassen grüne, gelbe oder kupferfarbene Augen entwickeln können.
Wann fangen Kätzchen an zu laufen?
Das Spazierengehen ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung eines Kätzchens und beginnt in der Regel im Alter von etwa drei Wochen.
Frühe Bewegung (2-3 Wochen)
Im Alter von etwa zwei bis drei Wochen beginnen Kätzchen mit dem Stehen zu experimentieren und ihre ersten wackeligen Schritte zu machen. Ihre Koordination befindet sich noch in der Entwicklung, so dass sie unsicher und anfällig für Stürze sein können.
Verbesserte Mobilität (3-4 Wochen)
Im Alter von drei bis vier Wochen beginnen Kätzchen, selbstbewusster zu laufen. Ihre Muskeln und ihre Koordination verbessern sich, so dass sie ihre Umgebung besser erkunden können.
Aktive Erkundung (4-6 Wochen)
Im Alter von vier bis sechs Wochen sind Kätzchen in der Regel sehr aktiv und neugierig. Sie beginnen zu spielen, zu rennen und mit ihren Wurfgeschwistern und der Umgebung zu interagieren und üben ihre neu erworbenen Mobilitätsfähigkeiten.
Wie man sich um Kätzchen kümmert
Die richtige Pflege ist entscheidend für die gesunde Entwicklung von Kätzchen. Hier sind einige wesentliche Aspekte der Kätzchenpflege:
Ernährung
- 0-4 Wochen: Kätzchen sollten von ihrer Mutter gestillt werden oder einen Milchaustauscher für Kätzchen erhalten, wenn die Mutter nicht verfügbar ist. Alle 2-3 Stunden ist eine Flaschenfütterung erforderlich.
- 4-6 Wochen: Beginnen Sie den Entwöhnungsprozess, indem Sie eine Mischung aus Nassfutter für Kätzchen und Milchaustauscher einführen.
- 6-8 Wochen: Allmähliche Umstellung auf eine Diät mit Nass- und Trockenfutter für Kätzchen. Stellen Sie sicher, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht.
Wärme und Schutz
Kätzchen sind in den ersten Lebenswochen nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur effektiv zu regulieren. Sorgen Sie für eine warme, zugfreie Umgebung, z. B. eine gemütliche Box mit weicher Bettwäsche und einem Heizkissen auf niedriger Stufe.
Hygiene
Halten Sie den Nistbereich sauber und trocken. Wenn Kätzchen heranwachsen, beginnen sie, eine Katzentoilette zu benutzen. Zunächst empfiehlt sich eine flache Box mit nicht klumpender Einstreu, um das Training zu erleichtern.
Gesundheits- und Veterinärversorgung
- Erster Tierarztbesuch: Planen Sie den ersten Tierarztbesuch im Alter von etwa sechs bis acht Wochen für Impfungen und ein allgemeiner Gesundheitscheck.
- Entwurmung und Flohbekämpfung: Konsultieren Sie Ihren Tierarzt über Entwurmung und Flohbekämpfung, die dem Alter des Kätzchens angemessen sind.
Sozialisation
Die Sozialisierung von Kätzchen ist für ihre Verhaltensentwicklung unerlässlich. Führe sie von klein auf mit verschiedenen Geräuschen, Anblicken und sanfter Handhabung ein, um sicherzustellen, dass sie zu gut angepassten Erwachsenen heranwachsen.
Wann kann man anfangen, Kätzchen zu halten?
Der Umgang mit Kätzchen ist wichtig für die Sozialisierung, aber er muss sorgfältig und zum richtigen Zeitpunkt erfolgen.
Erste Woche
In der ersten Woche ist es am besten, einen übermäßigen Umgang mit den Kätzchen zu vermeiden. Die Mutterkatze sollte sich ohne große Eingriffe um ihre Jungen kümmern dürfen. Wenn eine Handhabung notwendig ist, sollte diese kurz und schonend sein.
2-3 Wochen
Im Alter von zwei bis drei Wochen können Kätzchen für kurze Zeit sanft behandelt werden. Dies hilft ihnen, sich an menschliche Berührungen zu gewöhnen und beginnt den Sozialisationsprozess. Stellen Sie sicher, dass die Hände sauber sind und die Handhabung in einer ruhigen, ruhigen Umgebung erfolgt.
4-6 Wochen
Im Alter von vier bis sechs Wochen sind Kätzchen aktiver und neugieriger, was es zu einem idealen Zeitpunkt macht, um den Umgang zu erhöhen. Fördern Sie sanftes Spiel und Interaktion, damit sie sich mit menschlichem Kontakt vertraut machen.
Tipps zur Handhabung
- Unterstützung: Stützen Sie immer den Körper des Kätzchens, insbesondere die Brust und die Hinterhand.
- Sanftmut: Gehen Sie vorsichtig mit den Kätzchen um und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche.
- Häufigkeit: Erhöhen Sie allmählich die Häufigkeit und Dauer der Handhabungssitzungen, wenn die Kätzchen wachsen.
Schlussfolgerung
Das Verständnis der Entwicklungsstadien von Kätzchen ist entscheidend, um die beste Pflege zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie zu gesunden, gut angepassten Katzen heranwachsen. Von dem Moment an, in dem sie ihre Augen öffnen, bis hin zu ihren ersten wackeligen Schritten, ist jeder Meilenstein ein Beweis für ihr Wachstum und ihre Entwicklung.
Indem sie informiert und aufmerksam auf ihre Bedürfnisse eingehen, können Betreuer Kätzchen in ihren frühen Lebensphasen unterstützen und sicherstellen, dass sie gedeihen und geliebte Familienmitglieder werden.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.